
Die Zahl der Milchbauern in Deutschland verschlechtert sich. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 2.500 Unternehmer den Weitblick, wie Zahlen des Statistikdienstes Destatis zeigen. Auch die Zahl der Milchkühe nimmt stetig ab.
Die Volkszählung vom November zeigt, dass die Zahl der Milchviehbetriebe auf 54.787 gesunken ist. Dies entspricht einem Rückgang von 4,4% oder einem Rückgang von 2.535 Unternehmen. Auch die Zahl der Milchkühe ist stark gesunken, von 88.694 (-2,3%) auf 3,83 Millionen. Neben der Schrumpfung der Milchviehbestände geht auch die Zahl der Schweine in unseren östlichen Nachbarn stark zurück. Seit 2015 ist der deutsche Milchbestand rückläufig. In diesem Jahr gab es 4,2 Millionen Milchkühe und mehr als 60.000 Milchbauern.
Deutlich wird der Rückgang auch an den deutschen Milchversorgungszahlen der vergangenen Monate. Diese sind deutlich niedriger als in den vergangenen Monaten. Zusammen mit dem Rückgang in anderen nordwesteuropäischen Ländern wie den Niederlanden führt dies zu einer Situation und damit zu einem hohen Preis auf dem Markt.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.