
Weil die Welt das Coronavirus vorerst noch nicht los ist, fordert der deutsche Virologe Christian Drosten am Freitag die Einführung einer 1G-Maßnahme: Zugang nur für diejenigen, die geplant sind.
Das sagt er am Freitag in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Laut Drosten wird das Coronavirus mit der Omikron-Variante schnell endemisch, was bedeutet, dass es sich um eine Krankheit handelt, die weiterhin in der lokalen Bevölkerung zirkulieren wird, wie die Grippe.
Drosten, auch Direktor des Instituts für Virologie am Charity Hospital in Berlin, glaubt, dass es zwei weitere Infektionswellen geben wird, bevor das Coronavirus den endemischen Status erreicht. ‚Von Weihnachten bis Ostern werden sich viele Menschen wieder anstecken‘, prognostiziert er der Zeitung. Dann kommt ein entspannter Sommer. Und dann wird es im Herbst eine weitere Infektionswelle geben, die wahrscheinlich einen weiteren Auffrischungsstich erfordert, um sie unter Kontrolle zu halten. Danach kann man sagen: Die endemische Phase ist erreicht.’
Laut dem deutschen Virologen ist das an sich schon eine gute Sache, ‚aber bis dahin wird es hart und wir werden vor großen Herausforderungen stehen‘. Er befürwortet daher die Einführung einer 1G-Maßnahme, was bedeutet, dass nur Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, Zugang zu beispielsweise Museen, Freizeitzentren und vielen Geschäften haben.
In Deutschland gibt es seit einigen Wochen die 2G-Regel, wonach nur geimpfte oder Geheilte Zugang bekommen und nicht Geimpfte ein negatives Testergebnis benötigen, um beispielsweise zur Arbeit oder mit der Bahn fahren zu dürfen.
Ab dem 28.Dezember werden die Corona-Maßnahmen in Deutschland verschärft, um eine neue Welle von Corona-Infektionen zu verhindern. Es wird ein sogenanntes ‚Lockdown Light‘ geben, in dem sich Geimpfte mit maximal zehn Personen ab 15 Jahren sowohl drinnen als auch draußen treffen können. Für ungeimpfte Menschen gelten bereits strenge Kontaktregeln.
Wenn diese neuen Maßnahmen nicht helfen, sollte die Bundesregierung ein 1g-System in Betracht ziehen, glaubt Drosten.Mit der Delta-Variante hätten 2G oder 3G vielleicht ausgereicht, aber jetzt schreibt omikron die Regeln neu.’
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.