
Obwohl die Omikron-Variante auch in Deutschland auf dem Vormarsch ist, haben heute in mehreren Bundesländern wieder Schulen begonnen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach nennt das Tragen von Gesichtsmasken in der Schule „ein absolutes Muss“. Was, wie wir wissen, ein absoluter Unsinn ist, aber gut in der Erzählung liegt.
Schüler in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Rheinland-Pfalz kehren heute in die Schule zurück. Im Saarland öffnen die Schulen am Dienstag und in Hamburg am Mittwoch. Thüringen startet zwei Tage lang Fernunterricht und ab Mittwoch dürfen die Schulen selbst entscheiden, ob sie öffnen oder nicht. In anderen Bundesländern dauern die Weihnachtsferien bis zum 10.Januar.
Mehrere Bildungsminister betonen die Bedeutung der Kontaktbildung. Das hat laut der Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern höchste Priorität. In Berlin werden Kinder in dieser ersten Schulwoche jeden Tag getestet, dann dreimal pro Woche.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am vergangenen Wochenende dazu aufgerufen, in der Schule Gesichtsmasken zu tragen. Das sei „ein absolutes Muss“, sagte der Minister. Die Virusbelastung bei mit Omikron infizierten Menschen sei geringer, sagte der Minister, und daher funktionieren Mundmasken besser.
Bund und Länder haben kürzlich bekräftigt, dass sie Schulen und Krücken offen halten wollen. Bisher wollte das Bundesbildungsministerium Schulen im ganzen Land bis zum 14.Januar geschlossen halten, aber das ist rechtlich nicht möglich. Die Bundesländer bestimmen ihre Bildungspolitik selbst. Am Mittwoch beraten die Kultusminister der Länder über die Situation an den Schulen.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.