Home Politik Karl Lauterbach warnt vor ankommendem COVID-Sturm

Karl Lauterbach warnt vor ankommendem COVID-Sturm

2 min Lesen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte am Sonntag vor herannahenden schweren Wochen aufgrund der aktuellen Corona-Infektionswelle im Land. Laut Lauterbracht ist die derzeit relativ geringe Krankenhausbelegung eine“Ruhe vor dem Sturm“.

In der Zeitung Bild am Sonntag warnt der Minister vor einer hohen Zahl von Todesopfern durch Covid-19. „Aufgrund der sinkenden Krankenhausbelegung, insbesondere auf der Intensivstation, sollten wir uns nicht sicher fühlen“, sagte Lauterbach. Der Minister glaubt, dass in den kommenden Wochen viel mehr Menschen an Covid-19 sterben werden und dass viel Pflege verschoben werden muss, weil es in den Krankenhäusern geschäftiger sein wird. „Ganze Krankenstationen können von den Menschenmassen geschlossen werden.”

Lauterbach glaubt, dass die Veränderung kommen wird, wenn immer mehr ältere Menschen an der Omikron-Variante erkranken. Ihm zufolge betrifft es derzeit vor allem junge Menschen, die oft weniger schwer krank werden als ältere Menschen.

Am 24.Januar wird in Deutschland geprüft, ob die aktuellen Corona-Maßnahmen noch eingehalten werden. Lauterbach sagt am Sonntag, dass er trotz des deutlichen Anstiegs der Infektionen nicht an eine Sperrung denke. Der Minister sagt, er wolle sich auf die Impfkampagne konzentrieren, um die Menschen zu schützen. In Deutschland werden bei Infektionszahlen immer wieder Rekorde gebrochen. Der Sonntag war der höchste seit Beginn der Pandemie gemeldete Wochendurchschnitt.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist unabhängig von russischem Gas; stattdessen ist es abhängig von chinesischer Technologie

Vor zehn Jahren hat Deutschland seine eigene Solarbranche auf den Kopf gestellt. Die Produ…