Home Politik Menschenrechte gelten als politisch motivierte Verbrechen

Menschenrechte gelten als politisch motivierte Verbrechen

1 min Lesen

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes ist die Zahl der Fälle um 6 Prozent auf 47.303 gestiegen.

Die Ursache für den Anstieg liegt laut Kriminalpolizei in Straftaten, die nicht als links oder rechts bezeichnet werden können. Dabei würde die angespannte Situation rund um die Corona-Pandemie eine wichtige Rolle spielen.

In Deutschland geraten Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen regelmäßig aus dem Ruder. So wurde am Montagabend bei mehreren Protesten noch verletzt, unter anderem durch den Einsatz von Pfefferspray durch Aktivisten.

Die Zahl der politisch motivierten Gewaltdelikte ist im Vergleich zu 2020 um 6 Prozent gesunken. Die Zahlen werden seit 2001 beibehalten.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland nach Weitergabe privater Daten von Erdogan-Kritikern

Deutschland hat den türkischen Botschafter nach Berlin einbestellt. Grund ist die Weiterga…