Home Wirtschaft 400.000 ausländische Arbeitskräfte in Deutschland benötigt

400.000 ausländische Arbeitskräfte in Deutschland benötigt

2 min Lesen

Die neue Bundesregierung wolle 400.000 Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen, um den Arbeitskräftemangel in Schlüsselsektoren abzubauen, sagte ein Regierungsmitglied der Wirtschaftswoche am Freitag. Dafür wollen die Regierungsparteien ein Punktesystem einführen und den Mindestlohn anheben.

Laut Christian Durr, dem Fraktionsvorsitzenden der freiheitlichen FDP, ist der Personalmangel so groß geworden, dass er die Wirtschaft „dramatisch bremst“. „Wir können dieses Problem nur mit einer modernen Einwanderungspolitik in den Griff bekommen, damit wir das Ziel von 400.000 ausländischen Arbeitnehmern so schnell wie möglich erreichen können“, sagte er am Freitag.

Auch der private Think Tank Institut der Deutschen Wirtschaft geht davon aus, dass es im kommenden Jahr 300.000 Mitarbeiter weniger geben wird. Es werden mehr Menschen in Rente gehen als ihren Abschluss machen. Dieses Defizit soll bis 2029 auf 650.000 steigen.

Die drei Regierungsparteien – die sozialdemokratische SPD, die libertäre FDP und die grüne ökologische Partei – einigten sich daher darauf, den Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und eine Art Punktesystem einzuführen, wie in Kanada und Neuseeland. In diesen Ländern benötigen Sie einige Fähigkeiten, um ein Arbeitsvisum zu erhalten. Pro Fertigkeit erhalten Sie eine bestimmte Anzahl von Punkten.

In den letzten Jahren hatte Deutschland eine niedrige Geburtenrate und relativ wenig Migration, was allmählich ein Problem für das Rentensystem darstellt. Es gibt immer weniger Arbeitnehmer, die für immer mehr Rentner zahlen müssen, die auch immer länger leben. Dies führt zu Spannungen im Land.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…