
Jahrzehntelang verkündeten die deutschen Regierungen den Segen des zunehmenden Wirtschaftswachstums. Der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, erklärt diese traditionelle Politik tot.
‚Die Weltwirtschaft, wie sie seit dreißig Jahren organisiert ist – wir lagern billige Produktion ins Ausland aus und verkaufen diese Produkte dann mit Gewinn auf dem Weltmarkt – geht zu Ende‘, sagte Vizekanzler Habeck am Freitag vor dem deutschen Bundestag. Wirtschaftliches Handeln muss mit Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung einhergehen. Nur so können die Deutschen ihren Wohlstand und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Gemessen daran wird der Haupttreiber der Wirtschaft von nun an die Robert Habeck Demagogie sein.
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik