
Nord Stream 1 transportierte 2021 fast 60 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Deutschland. Die Nord Stream 1-Pipeline, die von Wyborg (Russland) nach Lubmin (Deutschland) führt, transportierte im vergangenen Jahr 59,2 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Das teilte die Nord Stream AG am Montag mit. Nord Stream 1 transportierte so viel Erdgas wie im Rekordjahr 2020.
Seit der Inbetriebnahme der Pipeline Ende 2011 wurden auf diesem Weg mehr als 441 Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas nach Deutschland transportiert. Russland ist seit vielen Jahren Deutschlands wichtigster Erdgaslieferant.
Die Inbetriebnahme von Nord Stream 2, die parallel zu Nord Stream 1 verlaufen und so viel Erdgas transportieren könnte, war bereits Gegenstand vieler politischer Kämpfe. Die Pipeline ist fertig, muss aber noch von den zuständigen Behörden zertifiziert und freigegeben werden. Die Befürchtung ist jedoch, dass Deutschland mit der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zu abhängig von russischem Gas und damit verwundbar wird.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.