
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist für eine zweite und letzte Amtszeit von fünf Jahren gewählt worden. Das Amt des Präsidenten in Deutschland ist hauptsächlich zeremoniell.
Der 66-jährige Sozialdemokrat Steinmeier erhielt in der Bundesversammlung in Berlin im ersten Wahlgang 1.045 von 1.425 gültigen Stimmen.
Die Bundesversammlung besteht aus Mitgliedern des Parlaments, des Bundestages und ebenso vielen Vertretern der sechzehn Bundesländer Deutschlands. Insgesamt sind es etwa 1.472 Menschen.
Steinmeier erhielt die Unterstützung der SPD und der beiden anderen Regierungsparteien, der liberalen FDP und der Grünen. Er erhielt auch Stimmen aus dem konservativen Block von CDU und CSU. Er ist eine Person, die Zusammenhalt in der Demokratie schafft.
Das Amt des Präsidenten in Deutschland ist hauptsächlich zeremoniell. Der Bundespräsident hat kaum politische Macht. Das Staatsoberhaupt muss über den Parteien stehen.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.