
Die Bundesregierung hat am Mittwoch beschlossen, den 11.März zum nationalen Gedenktag für Terroropfer zu erklären.
Die Koalitionsparteien SPD, Grüne und FDP haben den Gedenktag in der Regierungsvereinbarung beschlossen. Damit wollen die Parteien die Rehabilitation von Opfern terroristischer Gewalt stärken. Das Datum 11 März bezieht sich auf den Terroranschlag in Madrid von 2004. 191 Menschen wurden getötet und mehr als 2.000 verletzt. Das Datum ist bereits der Europäische Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt.
„Dieser Tag wird ein Tag des Gedenkens, des Mitgefühls, aber auch der Mahnung sein, mit aller Entschlossenheit gegen terroristische Bedrohung vorzugehen“, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD)
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik