
Wie immer bedeutet dies, dass erneut Betrug begangen wird. Bis auf die Auszahlung. Wie auch immer, Sie können vielleicht einen Salat machen, indem Sie einen billigen deutschen EV kaufen!
Nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Deutschland werden Elektrofahrzeuge von der Regierung gut vorangetrieben. Wo das hier hauptsächlich geschieht, indem Autos mit Verbrennungsmotor teurer und Elektrofahrzeuge etwas günstiger werden, werfen sie in Die Heimat einfach einen Eimer D-Mark Euro gegen. Beim Kauf eines Elektrofahrzeugs können Sie als Kunde in Deutschland einen Vorteil von 9.000 Euro erzielen. 6.000 Euro kommen vom Staat, 3.000 Euro ‘vom Hersteller‘. Die Bundesregierung hofft natürlich, dass der Hersteller aus den eigenen Landesgrenzen kommt, was ihn zu einer Art Pocket-Vest-Story macht.
Die Subventionen und Vergünstigungen hören hier noch nicht auf, denn durch andere Steuervorteile und Befreiungen kann der tatsächliche Nutzen für die Kunden offenbar sogar in Richtung 20.000 Euro gehen. Netter Mann, das freie Geld schwappt auf den Felsen. Aber wo freies Geld herumläuft, gibt es immer handliche Harry’s (m / W), die Dinge zusammenreißen und sich einen fetten Ferrari kaufen.
In diesem Fall, wer sonst, Autohändler. Der Trick ist eigentlich sehr einfach. Händler lassen ‚Privatpersonen‘ ein Elektrofahrzeug kaufen und erhalten die schmierige Subvention. Sie garantieren sofort, das Auto zu einem vorher vereinbarten Preis zurückzukaufen. Da die Abschreibungen auf Autos derzeit aus Gründen recht gering sind, verliert der ‚Kunde‘ damit kein Geld und fährt dann ein halbes Jahr ‚kostenlos‘ oder bekommt sogar mehr für das Auto zurück, als er (m/w) nach Abzug der Subvention bezahlt hat.
Allerdings genehmigt der Händler auch einen Teil der Subvention und hat nun ein billiges EV in der Hand, um es dann zu einem hohen Preis im Ausland wegzulegen. Der Trick ist völlig legal, obwohl es natürlich nie die Absicht der deutschen Regierung war, die Elektrofahrzeuge der Niederlande, Dänemarks und anderer Länder zu subventionieren.
Wie groß ist dieses ‚Problem‘, könnten Sie fragen? Nun, die menschliche Natur ist die menschliche Natur, also, ähm, ziemlich groß. Im vergangenen Jahr wurden zwischen Januar und September 236.695 BEVs in Deutschland zugelassen. Aber die Zahl der BEVs auf den deutschen Straßen stieg per Saldo nur um 207.435. InsideEV Zahlen, dass 12 Prozent der Autos ‚verschwinden‘. Bei einigen Marken wie BMW und Tesla sind es sogar rund 21 beziehungsweise 19 Prozent. Im Jahr 2021 gab die Bundesregierung 3,1 Milliarden Euro für den EV-Subventionstopf aus. das Center of Automotive Management (CAM) geht davon aus, dass 240 Millionen Euro davon in den Taschen von Handy-Werbern verschwunden sind.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.