Home Wirtschaft Inflation in Deutschland bleibt ‚überraschend‘ hoch

Inflation in Deutschland bleibt ‚überraschend‘ hoch

1 min Lesen

Die Konjunkturaussichten in Deutschland sind gut, aber die Inflation bleibt überraschend hoch. Dies teilte die Bundesbank am Montag in ihrem Monatsbericht mit.

Nach Angaben der deutschen Zentralbank hat die Omikron-Variante des Coronavirus Auswirkungen nicht nur auf den Dienstleistungssektor, sondern auch auf andere Sektoren. Dennoch sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft gut und die Bundesbank geht davon aus, dass die Konjunktur im Frühjahr wieder Fahrt aufnimmt, sofern sich die Pandemie dann abgeschwächt hat, ebenso wie die Probleme in der Lieferkette.

Die Verbraucherpreise in der größten Volkswirtschaft der Eurozone sind zu Beginn des Jahres 2022 stark gestiegen. Und das, während eine Senkung der Mehrwertsteuersätze, einer der Faktoren für die hohe Inflation in Deutschland und der Eurozone, abgeschafft wurde. Dennoch ging die Inflation zwischen Dezember und Januar relativ wenig zurück.

Das liegt zum Einen an den stetig steigenden Energiepreisen, so die Bundesbank, die in den kommenden Monaten mit einer weiterhin hohen Inflation in Deutschland rechnet.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…