Home Politik Milliarden, die für COVID ausgegeben werden, sind bereits vergessen

Milliarden, die für COVID ausgegeben werden, sind bereits vergessen

5 min Lesen

Nach Ansicht einiger kommt die Freigabe von 36 Milliarden Corona-Sanierungshilfen für Polen viel zu früh, noch bevor der EU-Mitgliedstaat seine Rechtsstaatlichkeit in Ordnung gebracht hat, steht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor einem Misstrauensvotum. Drei liberale Abgeordnete sammelten am Montagmorgen Unterschriften.

Von der Leyen hat morgen Nachmittag in der Plenardebatte mit dem Europaparlament feuerrote Linien überschritten, indem sie Rechtsstaatsprinzipien verhandelbar gemacht hat und klaren Urteilen des Europäischen Gerichtshofs nicht bedingungslos gefolgt ist, so das Trio, das die Unterstützung seines eigenen Parteitags hat. Wenn genügend Abgeordnete – 71 oder 10 Prozent der Gesamtzahl – den Antrag unterstützen, liegt er auf dem Tisch, bevor die Debatte mit Von der Leyen beginnt. Wenn es dann eine Zweidrittelmehrheit erreicht, muss die Kommission zurücktreten. Das wäre erst das zweite Mal in der Geschichte, nachdem die Santer-Kommission 1999 über einen Korruptionsfall gestolpert war.

Von der Leyen selbst beharrt darauf, dass kein Cent nach Polen fließt, bis es klar formulierte Anforderungen aus Brüssel und Luxemburg erfüllt (‚Meilensteine‘), aber laut Initiatorin und Rechtsstaatsspezialistin Sophie in ‚t Veld (D66) bringt die zu schnelle deutsche Entsperrentscheidung gegen fünf eigene Kommissare ‚die gesamte europäische Rechtsstaatlichkeit und Rechtsordnung auf den Markt‘. ,Dieser größte Fehler ihrer Karriere hat katastrophale Folgen für die europäische Rechtsordnung. Es sendet das Signal, dass Rechtsstaatlichkeit verhandelbar ist, dass Gelder und Werte gegeneinander ausgetauscht werden können. Von nun an sind die Urteile des Gerichtshofs unverbindliche Empfehlungen ohne Konsequenzen.”

Mit seiner Haltung ermutigt VDL auch andere Mitgliedstaaten, die Rechtsstaatlichkeit abzuwerten, so In ‚t Veld. ,Das ist eine gute Nachricht für Kriminelle und lädt zu Missbrauch in der Regierung ein. Aber der größte Schlag wird bei den polnischen Richtern und der demokratischen Opposition landen. Die Europäische Kommission ist kein Verbündeter mehr in ihrem Kampf für faire Politik und Gerechtigkeit.”

Seit mehr als einem Jahr drängt das Parlament die Kommission, härter gegen Polen vorzugehen. Sie stellte Ultimaten und verklagte die Kommission sogar vor Gericht. Dies endete in klaren Urteilen mit der willkürlichen Entlassung von Richtern und mit einer Disziplinarkommission, die Richter nach unerwünschten Urteilen sanktionieren kann.

Nach Ansicht der drei Initiatoren – neben dem ehemaligen belgischen Premierminister Guy Verhofstadt und Luis Garicano von den spanischen Ciudadanos – hat Von der Leyen ihre Glaubwürdigkeit als Hüterin der europäischen Verträge verloren. Sie habe nicht nur Gerichtsurteile, sondern auch mehrere Resolutionen des Parlaments eklatant ignoriert, so das Trio. Die Wahrscheinlichkeit, dass die drei morgen ihren Antrag einbringen können, ist alles andere als imaginär. Die liberale Erneuerung hat bereits mehr als hundert Mitglieder; darüber hinaus bezeichneten PvdA und GroenLinks letzte Woche die zu schnelle Freigabe der Unterstützung für Polen als „historischen Fehler“.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…