Home Wirtschaft Deutschland will ICE-Motoren verbieten, ist aber alles andere als praktisch

Deutschland will ICE-Motoren verbieten, ist aber alles andere als praktisch

3 min Lesen

Letzte Woche war Deutschland noch standhaft: Es würde dem Verbot des Verbrennungsmotors im Jahr 2035 nicht zustimmen. Heute kommen gegenteilige Nachrichten von unseren östlichen Nachbarn. Sie stimmen dem Plan der Europäischen Union zu.

„Es wird immer Nischen für den Verbrennungsmotor geben“, sagte Christian Lindner als Finanzminister vergangene Woche. Er erklärte, dass die Regierung dem Plan der Europäischen Union, bis 2035 keinen Verbrennungsmotor mehr zuzulassen, nicht zustimmen werde. Umweltministerin Steffi Lemke sagte, Deutschland befürworte das Abkommen.

Aber Lemkes Worte haben ein „aber“. Sie wünscht sich eine Ausnahme für Autos, die mit CO2-neutralen Kraftstoffen fahren. Nur wenn das der Fall wäre, würde Deutschland jetzt den Plänen der EU zustimmen.

„Diese Ergänzung ist für unsere Position aus Deutschland wichtig. Wir glauben auch, dass es eine Brücke für die allgemeine Diskussion sein kann „, hätte Lemke heute den EU-Ministern gesagt. Es würde also bedeuten, dass Autos mit Verbrennungsmotor auch nach 2035 noch verkauft werden können, auch wenn sie nur mit CO2-neutralen Kraftstoffen fahren müssen. Die Aussagen sagen übrigens noch nicht viel aus. Deutschland wird demnächst mit der Europäischen Union verhandeln und erst dann zu einer endgültigen Entscheidung über das Verbot kommen.

Für eine große Anzahl wichtiger deutscher Marken wäre das egal. Mercedes-Benz, Audi und Volkswagen haben bereits angekündigt, den Verkauf von Verbrennungsmotoren bis 2035 einzustellen. Nur BMW hat diesen endgültigen Übergang in Europa noch kein Jahr in Anspruch genommen. Warum nicht, lesen Sie hier.

Gestern wurde klar, dass auch Italien, die Slowakei, Portugal, Rumänien und Bulgarien eine Verschiebung des Verbots von Verbrennungsmotoren wünschen. Die Länder sprechen sich für ein Verbot aus, aber erst ab 2040. Für 2035 schlagen sie eine CO2-Reduktion von 90 Prozent gegenüber 1990 vor. Nutzfahrzeuge sollten in diesem Jahr eine Reduzierung von 80 Prozent aufweisen. Ab 2040 sprechen sich die fünf Länder auch für ein Verbot von Verbrennungsmotoren in diesem Sektor aus.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Mercedes-Benz will noch in diesem Jahr eigene Schnellladestationen bauen

Der Autohersteller Mercedes-Benz will noch in diesem Jahr eigene Schnellladestationen in D…