Home Politik Scholz bereitet Deutschland auf schwere Zeiten vor (er hat sich selbst geschaffen)

Scholz bereitet Deutschland auf schwere Zeiten vor (er hat sich selbst geschaffen)

3 min Lesen

Bundeskanzler Scholz (SPD) bereitet Deutschland auf schwere Zeiten vor. Die aktuelle Krise werde in ein paar Monaten nicht vorbei sein, sagte er am Montag vor Gesprächen mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern über die Inflation.

Der Krieg in der Ukraine, steigende Energiepreise und die durch die Corona-Pandemie gestörten Lieferketten sorgen für viel Unsicherheit. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass sich diese Situation kurzfristig nicht ändert“, sagte Scholz. „Deutschland steht vor einer historischen Herausforderung.“Er hat den Menschen Mut gemacht. Deutschland komme gut durch die Krise, wenn man sich gegenseitig unterstütze und „wir uns gemeinsam auf Lösungen einigen“. Die Gesellschaft sei viel stärker als gedacht, so Scholz.

Am Montag beriet sich Scholz im Bundeskanzleramt im Rahmen einer sogenannten konzertierten Aktion mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden. Es ist beabsichtigt, Vereinbarungen zur Senkung der Inflation zu treffen, aber die Konsultationen haben noch nicht zu konkreten Maßnahmen geführt. Die Teilnehmer sprachen von einem „vielversprechenden Start“.

Die Konsultation sollte der Beginn eines längeren Prozesses mit mehreren Sitzungen sein. Gemeinsam mit den Ministern Robert Habeck (Grüne) für Wirtschaft, Christian Linder (FDP) für Finanzen und Hubertus Heil (SPD) für Arbeit sollen Instrumente entwickelt werden, die Preissteigerungen entgegenwirken können. Mit ersten Ergebnissen hoffen sie, im Herbst zu kommen.

Die Konzerte Aktion ist ein Konzept aus dem Jahr 1967, als unter diesem Namen eine erste informelle Gesprächsrunde zwischen Regierung, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften stattfand. Es ging auch darum, die Inflation zu bekämpfen. Insgesamt fanden zehn Gesprächsrunden statt, aber es stellte sich heraus, dass es immer schwieriger wurde, Kompromisse zu finden, und 1977 verließen die Gewerkschaften die Konsultationen. Danach war es, bis jetzt, vorbei mit der konzertierten Aktion.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…