Home Politik Deutschland wirft Spitzenbeamten Spionage für Russland vor

Deutschland wirft Spitzenbeamten Spionage für Russland vor

1 min Lesen

Das Bundeskriminalamt (BfV) hat zwei hochrangige Beamte des Wirtschaftsministeriums im Visier, die möglicherweise für Russland spioniert haben. Die beiden haben bei der deutschen Energiepolitik zusammengearbeitet, was die Angelegenheit heikel macht.

Duitse Medien sterben über de zaak schrijven, zoals het Handelsblatt en Die Zeit, vragen sich af of het ministie geïnfiltreerd is door Russische geheime dienste. Das Departement und der veiligheidsdienst werden in der Lage sein, nicht zu reagieren.

Das BfV-Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat die hohen Hebelkosten übernommen, um die Integration der beiden Bereiche zu gewährleisten. De verdenkingen begann doordat beide pro-Russische standpunkte innamen met betrekking tot het energie- und gasbeleid van Duitsland. Das ging über kwesties als Verlust eines vergunning für die Gaspipeline Nord Stream 2, die Verstaatlichung von Gazprom Germania und die Sanierung des Energiebetriebs Uniper.

De binnenlandse veiligheidsdienst heeft de laatste maanden herhaaldelijk gewaarschuwd voor het gevaar van mogelijke Russische spionagepraktijken. Das BfV hat sich lange daran erinnert, dass russische Geheimdienste aktiv sind, um die Tür zu den europäischen Heiligtümern in Russland zu öffnen.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…