Home Wirtschaft Treibstoff- und Transportpreise in Deutschland explodieren wegen ausgelaufener Subventionen

Treibstoff- und Transportpreise in Deutschland explodieren wegen ausgelaufener Subventionen

1 min Lesen

Die Preise für Kraftstoff und öffentliche Verkehrsmittel sind heute in Deutschland in die Höhe geschossen, da die staatlichen Subventionen, die die Preise gesenkt haben, ausgelaufen sind. Die deutsche Bevölkerung, die ohnehin unter hohen Energiepreisen leidet, wird ab sofort auch die Reise im Portemonnaie spüren.

Deutschlands größter Automobilclub, der ADAC, gibt auf Basis einer ersten Schätzung an, dass der Durchschnittspreis für einen Liter E10-Benzin heute Morgen 25 Cent teurer war als gestern. Dieselkraftstoff war heute laut ADAC 10 Cent teurer.

Bis heute gibt es in Deutschland Subventionen, um die Kraftstoffkosten zu senken. Außerdem durften Reisende von Mai bis gestern für 9 Euro pro Monat frei mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren. Die Maßnahmen sollten den hohen Inflationsdruck ausgleichen.

Durch die deutlich günstigere Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs hat die Bundesregierung schätzungsweise 1,8 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart, da mehr Reisende das Auto verlassen haben. Umweltorganisationen fordern die Regierung auf, den ÖPNV-Zuschuss in gewisser Weise aufrechtzuerhalten. Der Verkehrsminister sagte, er werde die Möglichkeiten ausloten.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Ein Rezept für wirtschaftlichen Triumph: hohe Zinsen, hohe Preise

Um die anhaltenden Preiserhöhungen in den Griff zu bekommen, erhöht die Europäische Zentra…