
Zwölf der sechzehn Bundesländer nehmen vorübergehend keine neuen Flüchtlinge auf. Aus Ärger darüber droht Nordrhein-Westfalen nun auch damit, einen Aufnahmestopp für geflüchtete Ukrainer auszusprechen, berichtet Business Insider am Mittwoch.
Die Zahl der Ukrainer, die nach Deutschland kommen, steigt derzeit wieder. Bereits in dieser Woche ist in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Aufnahmekapazität überschritten, es gibt mehr Menschen als Plätze vorhanden sind, schreibt die Landesregierung nach Berlin. NRW will, dass der Bund die anderen Bundesländer zur Solidarität auffordert.
Die Flüchtlinge werden nach der Ankunft über einen Verteilungsschlüssel auf die Bundesländer verteilt, aber die meisten Bundesländer lehnen derzeit neue Flüchtlinge ab, weil sie keine Aufnahmekapazitäten mehr haben. Wenn auch das große Bundesland NRW vorübergehend einen Empfangsstopp setzt, droht das gesamte Verteilsystem ins Stocken zu geraten, schreibt Business Insider.
In Deutschland haben sich seit Februar etwa 1 Million Ukrainer als Flüchtlinge registriert. Ukrainer müssen keinen Asylantrag stellen, daher ist die tatsächliche Zahl wahrscheinlich höher. Darüber hinaus steigt auch die Anzahl der Flüge aus anderen Ländern.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.