Home Politik Ungarn feiert Sieg über Brüsseler Sanktionen

Ungarn feiert Sieg über Brüsseler Sanktionen

2 min Lesen

Die EU-Kommission hat am Sonntag erstmals beschlossen, einem EU-Mitgliedsstaat Milliardensubventionen aus Sorge vor Korruption und Betrug zu verweigern. Wenn Ungarn sein Leben nicht innerhalb von zwei Monaten verbessert, könnte es 7,5 Mrd. € an EU-Hilfe verlieren.

Der Schritt wurde angesichts der Feindseligkeiten zwischen Brüssel und Budapest erwartet (lesen Sie diese Analyse von Anfang September). Aber wie sind die Reaktionen auf den beispiellosen Schritt der Kommission? Kurzum: Kritiker Ungarns sind der Meinung, dass Brüssel zu spät und nicht genug handelt. Und das Lager von Ministerpräsident Viktor Orbán betont, dass alles gut wird.

Nehmen Sie Balász Orbán, politischer Direktor im Kabinett des gleichnamigen Premierministers. Er sagt, Ungarn habe bereits eine Einigung mit Brüssel erzielt, was zu tun sei. „Es wird keine Hindernisse geben, die Diskussion in drei Monaten abzuschließen und die Mittel zu erhalten.‘

Auch Orbáns Sprecher Zoltan Kovács bezeichnete die Entscheidung der Kommission als einen Schritt nach vorne, da sie eine rasche Lösung offener Fragen ermögliche.“Last but not least: ‚Unser Land hat die Schlacht gewonnen‘, stand über einer Analyse von Gergely Kiss, Kommentator der regierungsnahen Zeitung Magyar Nemzet. „Es ist noch viel Zeit für einen Deal.‘

Lesen Sie den vollständigen Artikel: https://fd.nl/politiek/1451820/zwitsers-kernafval-ontrieft-de-duitsers-en-draghi-is-nog-niet-uitgesproken


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…