
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Bundesländer auf, zusätzliche Maßnahmen gegen die steigende Zahl von Corona-Infektionen im Land zu ergreifen. Er empfiehlt die Einführung einer obligatorischen Gesichtsmaske in Innenräumen.
Lauterbach sagte dem ZDF, es sei Zeit für zusätzliche Maßnahmen gegen das Coronavirus. „Die Ansteckungswelle, die jetzt steigt, hört nicht von selbst auf. Du musst reagieren.“
Er fordert die sechzehn Bundesländer auf, Verantwortung zu übernehmen. Auch die Bundesärztekammer plädiert für eine Mundschutzpflicht in Innenräumen.
In Deutschland sind die Bundesländer maßgeblich für die Coronapolitik zuständig. Es geht um die Einführung einer Gesichtsmaskenpflicht an Innenräumen. Dies kann nicht national geregelt werden. Eine nationale Maskenpflicht gibt es nur für Pflegeeinrichtungen, Pflegeheime und Fernzüge.
Das Robert-Koch-Institut (RKI), das deutsche Pendant zum RIVM, meldete heute einen Sieben-Tage-Durchschnitt von 793,8 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Dies betrifft nur Infektionen, die offiziell mit einem PCR-Test festgestellt wurden.
Wie in anderen Ländern lassen auch viele Deutsche ihre Infektionen nicht mehr offiziell erfassen. Deutschland erwartet, dass die Infektionsraten in diesem Herbst und Winter weiter steigen werden.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.