Home Politik Paranoia, Notwendigkeit oder Aufmerksamkeitsverschiebung: Gespräche über Sabotage nach den mysteriösen Nord Stream-Explosionen

Paranoia, Notwendigkeit oder Aufmerksamkeitsverschiebung: Gespräche über Sabotage nach den mysteriösen Nord Stream-Explosionen

2 min Lesen

Deutschland will kritische Infrastrukturen besser schützen. In der vergangenen Woche kam der Zugverkehr in weiten Teilen des Landes zum Erliegen, nachdem zwei Kabel einfach durchtrennt worden waren. „Deutschland lebt von dieser Sabotageaktion“, sagte Derk Marseille.

Die Aktion wird als Signal an die Regierung über den Zustand der Infrastruktur gesehen. „Das hat die Leute wirklich aufgeweckt“, sagt Marseille. Gleiches gilt für die jüngste Sabotage der beiden Nord Stream-Pipelines im Ostmeer. „Dies ist ein Gebiet, das besser geschützt werden muss.‘

Deutschland behält sich nun Milliarden Euro für den Schutz der Infrastruktur vor. Denn laut Regierung kann jede Verteilerstation, jedes Kraftwerk oder jede Pipeline ein mögliches Ziel sein. „Der Schrecken ist da und die Bedrohungslage hat sich deutlich erhöht, insbesondere nach der russischen Invasion in der Ukraine.‘

Die Frage ist jedoch, wie der Schutz aussehen könnte. „Es wird als guter Anfang angesehen, aber es ist noch nicht sehr konkret.Zusätzliche Probleme sind laut Marseille die in Deutschland geltenden Datenschutzbedenken, wenn es beispielsweise um Kameraüberwachung geht. Und die Ausrüstung, die in Regierungsgebäuden verwendet wird, ist oft alt und wird von Personal kontrolliert, von dem viele in den kommenden Jahren in Rente gehen werden.

In Zusammenarbeit mit den Verteidigungs- und Nachrichtendiensten prüfen wir jetzt, was nötig ist und was zu tun ist, wenn es zu einem Blackout infolge von Sabotage kommt. „Es muss etwas in der Luft liegen, um die Bevölkerung zu informieren, aber das Versenden großer Mengen von Textnachrichten steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen.‘


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…