Home Wirtschaft Deutsche Importe von frischem Obst und Gemüse im August nicht so gering wie zuvor

Deutsche Importe von frischem Obst und Gemüse im August nicht so gering wie zuvor

2 min Lesen

Die deutschen Importe von frischem Obst und Gemüse waren im August ’nur‘ 2% niedriger als im August des Vorjahres. In allen vorangegangenen Monaten war das Minus viel größer. Insgesamt gibt es in den ersten acht Monaten dieses Jahres ein Minus von mehr als 10%,.

Der Rückgang der Einfuhren niederländischer Produkte war von Januar bis August mit einem Minus von 17% sehr groß. Im August betrug der Rückgang 4%. Der Import spanischer Produkte ging von Januar bis August mit einem Minus von ’nur‘ 10% gegenüber (August sowie Niederlande -4%) zurück. Italien schnitt mit einem Minus von 6% noch „besser“ ab. Dieser relativ geringe Rückgang des italienischen Produkts war hauptsächlich auf die viel (+43%) größeren Importe aus Italien im August zurückzuführen.

Die Hauptlieferanten aus Lateinamerika, Costa Rica und Ecuador lieferten bzw. 5 und 23% weniger nach Deutschland. Eine Ausnahme unter den wichtigeren Lieferanten bildete Marokko mit einem Plus in den ersten 8 Monaten von 16%. Frisches Obst und Gemüse aus Südafrika und Peru (meist über die Niederlande) war auch in den ersten 8 Monaten dieses Jahres mehr auf dem deutschen Markt zu finden als im Vorjahr. Die deutschen Importe von belgischem Frischobst und -gemüse gingen in den ersten 8 Monaten dieses Jahres um 9% zurück. von 128.000 bis 117.000 Tonnen. Im August konnte sogar ein kleines Plus festgestellt werden.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland führt eine große Anleiherallye an, da die Inflation endlich abnimmt.

Deutschland führt die größte Rallye auf den globalen Anleihemärkten seit der Bankenkrise i…