
Deutschland spreche mit den USA über Möglichkeiten, einen neuen Handelskrieg zwischen Amerikanern und Europäern zu verhindern, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck. Im August unterzeichnete US-Präsident Joe Biden ein neues Gesetz, das Unternehmen, die bestimmte Teile in den USA herstellen lassen, Steuervorteile verspricht. Deutschland befürchtet, dass europäische Unternehmen darunter leiden werden.
„Wir sind in Gesprächen mit den Amerikanern und wollen keinen Handelskrieg beginnen, aber wir sehen, welche Konkurrenz wir haben und darauf müssen wir europäische Antworten finden“, sagte Habeck auf einer Konferenz in Berlin.
Die europäische Industrie fürchtet, aufgrund des Steuervorteils, den die USA den Unternehmen bieten wollen, Investitionen zu verpassen.
Unter Bidens Vorgänger Donald Trump verschlechterten sich die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA. Er verhängte Zölle auf Stahl und Aluminium aus europäischen Ländern, auf die Brüssel mit Einfuhrzöllen auf eine Reihe amerikanischer Produkte reagierte. Hinzu kam ein langwieriger Streit um staatliche Beihilfen für die Flugzeughersteller Boeing und Airbus durch die USA bzw. die EU.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.