Home Gesellschaft COVID raus, Inflation rein: Was die Deutschen daran hindert, glücklich zu sein

COVID raus, Inflation rein: Was die Deutschen daran hindert, glücklich zu sein

2 min Lesen

Das Glücksniveau der Deutschen ist 2022 nach zwei Corona-Jahren wieder leicht gestiegen. Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Inflation ist das Lebensglück in diesem Jahr noch nicht auf dem Niveau vor der Pandemie. Das zeigt der jährliche Glücksatlas der Deutschen SKL Lotterie in Kooperation mit der Universität Freiburg.

Auf die Frage, wie glücklich sie sich fühlen, geben die Deutschen im Jahr 2022 durchschnittlich 6,9 als Antwort. Im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei 6,6, aber 2019 – vor der Corona–Pandemie – lag dieser Durchschnitt noch bei 7,1. Vor allem Frauen und Familien sind glücklicher als früher, deutsche Jugendliche dagegen nicht. Diese Gruppe hat am meisten unter den Corona-Maßnahmen in Deutschland gelitten und kämpft immer noch mit den Folgen davon. Faktoren, die in der Studie eine Rolle spielen, sind Gesundheit, Arbeit, Geld und die allgemeine Atmosphäre in der Gesellschaft.

Das Ranking des Glücksniveaus nach Bundesländern zeigt, dass auch in diesem Jahr in Schleswig-Holstein wieder die glücklichsten Deutschen leben. Seit zehn Jahren in Folge ist das nördlichste deutsche Bundesland Spitzenreiter im Glücklichsein. Bayern ist auf Platz zwei gelandet, Nordrhein-Westfalen auf Platz drei. Hekkensluiter ist das ostdeutsche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Dort fühlen sich die Menschen relativ gesehen am wenigsten glücklich.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …