
Mainz wurde in diesem Jahr zur deutschen Stadt mit der dynamischsten Wirtschaft gekürt. Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt schlägt damit die bayerische Landeshauptstadt München, die in diesem Bereich seit neun Jahren den ersten Platz belegt. München nimmt nach wie vor die Spitzenposition in Bezug auf die Wirtschaftskraft ein. Das zeigt das jährliche Städteranking des Instituts der deutschen Wirtschaft IW Consult.
Der Hauptsitz des Pharmaunternehmens BioNTech befindet sich in Mainz. Während der Corona-Pandemie entwickelte dieses deutsche Unternehmen zusammen mit dem amerikanischen Pfizer einen erfolgreichen Impfstoff gegen Covid-19. Das ist der Hauptgrund für den enormen wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt. In der Folge stieg Mainz innerhalb eines Jahres von Platz 48 auf den ersten Platz des Rankings in Bezug auf die Wirtschaftsdynamik.
München bleibt eine wirtschaftlich wichtige Stadt. Nur bei der Wirtschaftsdynamik schneidet die bayerische Landeshauptstadt deutlich schlechter ab als in den Vorjahren. Der teure Wohnungsmarkt in München ist der Hauptgrund dafür. Auffällig ist auch, dass die Industriestädte im Ruhrgebiet in diesem Jahr wieder sehr schlecht abschneiden. Dem Bericht zufolge mangelt es dort stark an digitalen und ökologischen Innovationen.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.