
Die US-Luftwaffe hat am Freitag den B-21 Raider vorgestellt. Dieser neue fortschrittliche Atombomber kann unbemannte Missionen ausführen. Es ist das erste in seiner Kategorie.
Die B-21 ist mit Stealth-Technologie ausgestattet. Dadurch kann das Flugzeug ungesehen tief in feindliches Gebiet eindringen. An dem Gerät, das jeweils 700 Millionen Dollar (rund 664 Millionen Euro) kosten wird, wurde jahrelang im tiefsten Geheimnis gearbeitet.
Bei einer Einweihungszeremonie beim Hersteller Northrop Grumman im Bundesstaat Kalifornien waren hochrangige US-Beamte anwesend, darunter Verteidigungsminister Lloyd Austin.
„Die B-21 ist ein Beweis für unseren Einfallsreichtum und unsere Innovationskraft“, sagte er.
Northrop Grumman nennt die B-21 „die Zukunft der Abschreckung“. Viele Details bleiben geheim, aber das Flugzeug wäre eine deutliche Verbesserung gegenüber den anderen Bombern der US-Luftwaffe. Nächstes Jahr wird der erste offizielle Flug des Flugzeugs stattfinden.
Die Präsentation des neuen Bombers erfolgt in einer Zeit erhöhter Spannungen mit Russland. US-Militärplaner erwägen auch eine mögliche Invasion Taiwans durch China.
Ein kürzlich veröffentlichter Pentagon-Bericht zeigt, dass China die Anzahl der Atomsprengköpfe verdoppelt hat, viel schneller als die USA erwartet hatten.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.