
Die Bahnanbindung zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ist elektrifiziert. Die Deutsche Bahn hat kürzlich die Strecke zwischen Oldenburg und Deutschlands einzigem Tiefseehafen geliefert.
Mit der Elektrifizierung der Strecke von Oldenburg zum Hafen wurde Beschwerden von Anwohnern über Zuglärm entsprochen. Emissionen von Diesellokomotiven gehören der Vergangenheit an.
Von Wilhelmshaven aus verkehren Züge zu verschiedenen Zielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Laut CEO Michael Blach vom Terminalbetreiber Eurogate haben mehrere Unternehmen angekündigt, 2023 mehr Schienen zu nutzen. Auch Nordfrost, das von Wilhelmshaven aus Verbindungen zu seinen 40 Kühlhäusern und Gefrierhäusern in Deutschland unterhält, baut seine Aktivitäten stetig aus. Das Unternehmen hat sich nun auch auf Projektladungen konzentriert, bei denen Maschinen und Maschinenteile für den Versand seetüchtig verpackt werden.
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik