Home Politik Triumph des Willens: Bundesregierung wird Polen keine Godzillionen geben

Triumph des Willens: Bundesregierung wird Polen keine Godzillionen geben

2 min Lesen

Deutschland will Polen keine Reparationen für die Schäden im Zweiten Weltkrieg gewähren. Für Deutschland ist der Fall abgeschlossen, teilte das polnische Außenministerium am Dienstag mit. Ein Sprecher des deutschen Außenministeriums sagte, Deutschland habe geantwortet, aber den Inhalt der diplomatischen Korrespondenz nicht kommentiert.

Auf der Grundlage einer 1.300 Seiten starken Studie schätzt Polen seine Verluste aus dem Zweiten Weltkrieg auf 1,3 Billionen Euro. Mehr als fünf Millionen Polen, darunter drei Millionen Juden, wurden getötet. Außerdem wurden Städte zerstört und Wertgegenstände geplündert. Der Betrag beläuft sich auf etwa ein Drittel des aktuellen Bruttoinlandsprodukts Deutschlands.

Deutschland empfindet jedoch nichts für Reparationen. 1953 verzichtete Polen auf Druck der Sowjetunion auf die Forderung solcher Zahlungen. Dies wurde 2004 bestätigt, als Polen nun eine demokratisch gewählte Regierung hatte. Die derzeitige nationalistische Regierung hat die Reparationen zu einem weiteren Streitpunkt gemacht.

„Die Antwort Deutschlands zeigt eine absolut respektlose Haltung gegenüber Polen und den Polen“, sagte der stellvertretende polnische Ministerpräsident Arkadiusz Mularczyk. „Deutschland verfolgt keine freundliche Politik gegenüber Polen. Sie wollen hier einen eigenen Einflussbereich etablieren und Polen als Vasallenstaat behandeln.’

Mularczyk sagte, Polen werde weiterhin auf Reparationen durch internationale Organisationen drängen.“ Letztes Jahr sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, dass der Schmerz, den Deutschland in Polen verursacht hat, “ über Generationen andauert „, aber dass die Frage der Reparationen abgeschlossen ist.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…