
Deutschland hat derzeit keine Pläne, Leopard 2-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das sagte ein Regierungssprecher heute bei einem Regionaltreffen. Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte gestern, er könne nicht ausschließen, dass Deutschland diese Panzer liefern werde. Aber davon ist nach Angaben des Regierungssprechers derzeit keine Rede.
Deutschland versprach Kiew letzte Woche bis zu 40 Marder, Kettenpanzer-Kampffahrzeuge. Aber auch in der deutschen Politik wird viel über die mögliche Versorgung mit Leoparden diskutiert, die noch schwerer sind.
Die Zusage der Marder sowie ein Patriot-Flugabwehrsystem erfolgten kurz nachdem Frankreich angekündigt hatte, AMX-10 in die Ukraine zu schicken, gepanzerte Radfahrzeuge, die Panzer gut aufnehmen können. Europa hat von Deutschland eine Vorreiterrolle erwartet, aber Bundeskanzler Olaf Scholz hat lange gezögert, den Schritt zu tun. Jetzt gibt es immer mehr Stimmen, dies zu stoppen und mehr Ausrüstung nach Kiew zu schicken.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.