
Der ZEW-Index für die wirtschaftliche Einschätzung verbesserte sich im Januar und stieg wieder über Null. Das ergaben am Dienstag Zahlen des Deutschen Forschungsinstituts.
Der ZEW-Erwartungsindex stieg von -23,3 im Dezember auf ein positives Niveau von 16,9 in diesem Monat. Ökonomen hatten eine begrenzte Verbesserung auf -15.0 vorhergesagt.
Über die aktuelle Situation äußerten sich die Befragten etwas positiver. Dieser Index verbesserte sich im Januar auf 58,6 negativ, verglichen mit 61,4 negativ einen Monat zuvor.
Der Autor: Karl Mayer
Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik