Home Politik Es scheint, dass niemand den Befehl der deutschen Regierung braucht, deutsche Panzer in die Schlacht zu schicken

Es scheint, dass niemand den Befehl der deutschen Regierung braucht, deutsche Panzer in die Schlacht zu schicken

4 min Lesen

Die Ukraine wird über die begehrten modernen Leopard 2-Panzer verfügen. Deutschland, das die Panzer herstellt, hat die Erlaubnis dazu erteilt, berichten Quellen gegenüber dem Spiegel und der Nachrichtenagentur Reuters. Den Quellen zufolge wird Deutschland selbst auch Panzer an die Ukraine liefern.

Ein Sprecher der Bundesregierung konnte die Nachricht am Dienstag nicht bestätigen. Bild berichtet, dass Deutschland selbst vierzehn Panzer liefern wird.

Polen hat Deutschland am Dienstag offiziell gefragt, ob es vierzehn Leopard-2-Panzer liefern könnte. Das Land sagte am Montag, es wolle nicht länger darauf warten, dass Deutschland Panzer spendet. Aber weil die Leopard-Panzer in Deutschland hergestellt werden, war diese Erlaubnis für eine Exportgenehmigung notwendig.

Darauf folgte eine überraschende Antwort des deutschen Außenministers. Annalena Baerbock sagte am Montag, Deutschland werde sich „nicht einmischen, wenn Polen Panzer schicken will“.

Das war auffällig, weil Bundeskanzler Olaf Scholz die Entsendung von Panzern bisher verhindert hat. Er hat keine Erlaubnis erteilt, weil er dafür sorgen will, dass der Konflikt eskaliert. Die Panzer, die Polen schicken will, sind auch zum Angriff geeignet, und das kann Russland provozieren. Leopard 2 Panzer gelten als die besten, schwersten und tödlichsten Panzer, die in Europa hergestellt werden.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sagte am Dienstagmorgen, die Haltung von Scholz zu Panzerlieferungen habe sich nicht geändert. Auch nicht nach einem Gespräch mit NATO-Chef Jens Stoltenberg.

In einer ersten Reaktion teilt Andriy Yermak, der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky, mit, dass die Ukraine sich über die Lieferung freut. „Wir werden alles haben, alles für die Rückeroberung unserer Gebiete und für die Gegenoffensive“, schreibt er auf Telegramm. „Panzerfahrer werden begeistert sein, ebenso wie Artilleristen und spätere Piloten.“

Auch der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki freut sich über die Kehrtwende Deutschlands. „Wir hoffen auf eine schnelle Antwort“, schrieb er zuvor. „Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie die Ukraine verblutet.“

Übrigens war bereits bekannt, dass das osteuropäische Land die Leoparden schicken würde. Laut Morawiecki war die deutsche Zustimmung“zweitrangig“. Er sagte: „Wir schicken sowieso Panzer in die Ukraine.“

Polen wird die Europäische Union um finanzielle Entschädigung für die Lieferung der Leopard 2-Panzer bitten. Zuvor hatte unter anderem die niederländische Regierung erklärt, dass sie sich finanziell an den Lieferungen beteiligen will.

Die Niederlande selbst haben noch nicht über die Lieferung von Panzern an die Ukraine entschieden, sagte Premierminister Mark Rutte am Dienstag.


Der Autor: Karl Mayer

Karl Mayer arbeitete als freiberuflicher Journalist beim Wirtschaftsblatt Hamburg. Er liebt Makroökonomie und Geopolitik

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland nach Weitergabe privater Daten von Erdogan-Kritikern

Deutschland hat den türkischen Botschafter nach Berlin einbestellt. Grund ist die Weiterga…