Home Politik Untersuchungsteams hoffen immer noch, eine Nord Stream-Explosion zu einem ’seltenen Naturphänomen‘ zu erklären

Untersuchungsteams hoffen immer noch, eine Nord Stream-Explosion zu einem ’seltenen Naturphänomen‘ zu erklären

2 min Lesen

Die Untersuchung der Explosionen, die die Nord Stream-Gaspipelines im vergangenen Jahr beschädigt haben, dauert noch an und es ist unklar, wann sie abgeschlossen sein wird, teilten die dänischen, schwedischen und deutschen Außenministerien am Dienstag in einem Brief an den UN-Sicherheitsrat mit.

„Diese Studien sind noch nicht abgeschlossen. Im Moment ist es nicht möglich zu sagen, wann sie abgeschlossen sein werden „, heißt es in dem Brief.

Der UN-Sicherheitsrat tagt am Dienstag, um über „Sabotage“ zu diskutieren, nachdem Moskau eine unabhängige Untersuchung der Angriffe auf die Pipelines im September gefordert hat, die Gas in die Ostsee gespuckt haben.

Schweden und Dänemark, in deren ausschließlichen Wirtschaftszonen sich die Explosionen ereigneten, sind zu dem Schluss gekommen, dass die Pipelines, die Erdgas von Russland nach Deutschland befördern, absichtlich gesprengt wurden, haben jedoch nicht gesagt, wer dafür verantwortlich sein könnte.

In dem Schreiben heißt es, dass die russischen Behörden über die Ermittlungen informiert wurden und erneut erklärten, dass der Schaden ein vorsätzlicher Sabotageakt sei.

In Deutschland hat die Bundesanwaltschaft ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet, um festzustellen, ob Sabotage gemäß Artikel 88 des Strafgesetzbuchs vorliegt.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Europa wird voraussichtlich bis 2030 von China stärker abhängig sein

Die technologische Abhängigkeit der Länder der Europäischen Union (EU) von China könnte bi…