Home Wirtschaft Wird Deutschland Erdöl durch Lithium ersetzen?

Wird Deutschland Erdöl durch Lithium ersetzen?

5 min Lesen

Deutschland arbeitet daran, Lithium mit einer neuen Technologie zu gewinnen, die heißes, lithiumreiches Wasser aus tiefen Erdschichten pumpt. Seit einigen Jahren erforschen Wissenschaftler und Bergbauunternehmen den Bergbau der oberrheinischen Tiefebene im Südwesten Deutschlands.

Vulcan Energy Resources, das auf diese geothermische Technologie spezialisiert ist, ist das erste Unternehmen, das dieses Lithium kommerziell fördert. Das Unternehmen erwartet, bis Ende 2025 eine funktionierende Installation zu haben. Laut Vulcan kann am Oberrhein genug Lithium gefördert werden, um jährlich eine Million Elektroautos mit Lithiumbatterien zu versorgen.

Derzeit wird Lithium in Tagebauen abgebaut oder aus unterirdischen lithiumreichen Solefeldern gepumpt. Beide Methoden haben Nachteile: Tagebaue verursachen große Landschaftsschäden, und die Gewinnung von Lithium aus salzhaltigen Bodenschichten erfordert große Mengen an Süßwasser.

Die Gewinnung von Lithium mit Geothermieanlagen verspricht dazu eine umweltfreundliche Alternative zu sein. Die Technik nutzt das gleiche Prinzip, nach dem Geothermieanlagen arbeiten: Heißes Wasser wird aus dem tiefen Untergrund in einer Tiefe von mehreren hundert bis Tausenden von Metern nach oben gepumpt. Dieses heiße Wasser wird zur Stromerzeugung genutzt.

Die Erdschichten, aus denen das Wasser gepumpt wird, enthalten in der oberrheinischen Tiefebene hohe Konzentrationen an Lithium. Dieses Lithium wird im Wasser gelöst, das an die Oberfläche gebracht wird, wo es mit einem neu entwickelten Verfahren aus dem Wasser gefiltert wird. Das gefilterte Wasser wird dann wieder in den Boden gesprüht.

Die Kombination aus Energieerzeugung und Rohstoffgewinnung reduziert die Umweltauswirkungen der Lithiumgewinnung erheblich. Es würden so gut wie keine Schadstoffe freigesetzt und Vulcan gibt an, dass die Energieerzeugung sicherstellt, dass das Unternehmen klimaneutrales Lithium abbauen kann. Ähnliche Projekte laufen auch in England und Kalifornien.

Aber Vulkans Pläne sind von den Bewohnern der Gegend nicht unbemerkt geblieben. Besorgte Bürger haben sich in Aktionsgruppen zusammengeschlossen, um geothermische Bohrungen zu stoppen, heißt es in einem Artikel von Politico. Aktivisten befürchten, dass das Pumpen von Wasser aus großen Tiefen zu Erdbeben führen wird. Dies scheint nicht ganz ohne Grund zu sein. Im Jahr 2006 verursachte ein Geothermieprojekt in der Nähe von Basel ein Erdbeben mit einer Magnitude von 3,4 auf der Richterskala. Und 2019 erschütterten Geothermiebohrungen die Erde um das nahe gelegene Straßburg.

Die deutschen Aktivisten sind nicht die einzigen, die sich gegen die Gewinnung von Lithium auf europäischem Boden aussprechen. Ein Tagebau in Portugal, der 2024 in Betrieb gehen soll, stößt bei den Anwohnern auf großen Widerstand. Sie befürchten eine irreversible Verschlechterung der Landschaft. Im vergangenen Jahr verzichtete Serbien nach wochenlangen massiven Protesten auf die Eröffnung einer solchen Mine. Die Serben befürchteten eine mögliche Kontamination des Bodens und des Grundwassers.

Die Aktivisten betreten damit die Gewässer des europäischen Ehrgeizes, im Rohstoffbereich autarker zu werden. Im kommenden Monat wird die Europäische Kommission voraussichtlich das Europäische Gesetz über kritische Rohstoffe verabschieden. Darin werden Strategien dargelegt, um unabhängiger bei der Produktion der für grüne Technologien wichtigen sogenannten kritischen Mineralien wie Kobalt, Seltenerdmetalle und Lithium zu werden.

Für den Import von Lithium ist die Europäische Union derzeit stark von Ländern wie China, Australien und der Demokratischen Republik Kongo abhängig. Die Lithiummine am Oberrhein könnte für Europa einen wichtigen Schritt zu mehr Autarkie darstellen.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…