Home Gesellschaft Verbrennungsmotor loszuwerden ist dumm: machen wir es für unser Wunschdenken

Verbrennungsmotor loszuwerden ist dumm: machen wir es für unser Wunschdenken

1 min Lesen

Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing droht, die EU-Entscheidung, dass ab 2035 keine Autos mehr mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden, mit einem Veto zu blockieren.

Wissing (FDP) will auch, dass Autos, die mit E-Fuel, synthetischem Kraftstoff, fahren, erlaubt werden. Ein mit E-Fuel betriebener Verbrennungsmotor stößt sehr wenig CO2 aus, aber die Herstellung von E-Fuels aus Wasser und Kohlendioxid kostet viel Strom. Wie klimafreundlich der Kraftstoff ist, hängt davon ab, wie der Strom erzeugt wird.

Die Bundesregierung ist über die Abschaffung des Verbrennungsmotors gespalten. Die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) spricht sich für ein EU-Verbot des Verbrennungsmotors ab 2035 aus. Die Minister kamen zu dem Kompromiss, dass die Europäische Kommission aufgefordert wird zu prüfen, ob E-Fuels zugelassen werden können. EU-Kommissar Frans Timmermans reagiert laut Wissing negativ. Deshalb droht er jetzt mit einem Veto.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Wird ein weiterer Lockdown vorbereitet?

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt …