Home Wirtschaft Intel fordert von Deutschland mehr Geld für den Bau einer Fabrik

Intel fordert von Deutschland mehr Geld für den Bau einer Fabrik

2 min Lesen

Intel will nach Angaben der Beteiligten weitere 4 bis 5 Milliarden Euro an Subventionen für den Bau von Chipfabriken in Deutschland sammeln, berichtet Bloomberg. Für ein Werk in Magdeburg wurde dem amerikanischen Unternehmen bereits eine Subvention von 6, 8 Milliarden Euro zugesagt (obwohl diese noch von der Europäischen Kommission genehmigt werden muss). Aufgrund wirtschaftlicher Umstände wurde der Bau dieser Anlage – die insgesamt rund 17 Milliarden Euro kostet – verschoben.

In einer Erklärung zu der Verzögerung sagte Intel: „Wir schätzen den konstruktiven Dialog, den wir mit der Bundesregierung führen, um einen Unterschied zwischen den unterschiedlichen Baukosten an anderen Standorten zu machen, um dieses Projekt auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu machen.“Mit anderen Worten, das Unternehmen räumt ein, dass die Bundesregierung sich an den Kosten eines deutschen Intel-Werks beteiligen wollte, weil es sonst billiger wäre, anderswo zu bauen.

Tatsächlich verhandelt Intel geschickt mit mehreren europäischen Supermächten, da die Europäische Union bis 2030 rund 20 Prozent der weltweiten Chips produzieren will. Dies ergibt sich aus dem Versuch, sich so unabhängig wie möglich von anderen Chipherstellern, beispielsweise China, zu machen. Gleichzeitig schafft der Einmarsch Russlands in die Ukraine einen sehr ungünstigen Energie- und Rohstoffpreis, der den Bau und Betrieb von Chipfabriken noch teurer macht. Dies könnte das europäische Ziel weiter unter Druck setzen.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, jedoch nicht, weil wir reich sind

Das Geschäftsviertel von Tokio. Dass Deutschland Japan überholt hat, ist hauptsächlich auf…