
Deutsche Wasserwerfer sind bereit für Proteste in Den Haag. Die Polizei hat Wasserwerfer aus Deutschland für mögliche Störungen bei zwei Demonstrationen am Samstag in Den Haag bereit. Die Polizei bestätigte dies, nachdem auf Facebook Bilder von zwei Wasserwerfern an der Tankstelle in Nootdorp verbreitet wurden.
Ob die Wasserwerfer tatsächlich zum Einsatz kommen, konnte ein Polizeisprecher am Freitag nicht sagen, aber zumindest habe man sie „hinter sich.“Die Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion wird am Samstag auf der A12 in Den Haag und der Farmers Defense Force im Zuiderpark demonstrieren.
Die Wasserwerfer sind aus Deutschland ausgeliehen, da die niederländische Polizei derzeit keine einsatzfähigen Exemplare hat. Sie beschäftigt sich mit dem Kauf neuer Wasserwerfer.
Die Farmers Defence Force hat mit dem Aufbau des Geländes in Den Haag begonnen, auf dem am Samstag eine große Demonstration von Landwirten stattfindet. Die Bauerngruppe demonstriert gegen die Stickstoffpläne der Regierung. Das FDF erwartet rund 25.000 Teilnehmer. Die Demonstranten dürfen keinen Traktor nach Den Haag fahren. Im Park dürfen nur zwei landwirtschaftliche Fahrzeuge als Kulisse aufgestellt werden.
Die Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion erwartet etwa zweitausend Menschen, die durch eine Blockade der A12 demonstrieren werden. Neben den Demonstranten im Tunnel erwarten sie auch viele Menschen, die auf den Straßen rund um und über dem Tunnel ihre Unterstützung ausdrücken werden. Die Demonstration findet nicht in Absprache mit der Gemeinde Den Haag statt, was zu Ressentiments beim Bürgermeister führte. Extinction Rebellion geht gegen die fossilen Subventionen vor.
Der Autor: Elias Böhm
Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.