
Die Vereinigten Staaten werden wesentliche Materialien für grüne Technologien, die in der Europäischen Union abgebaut oder verarbeitet werden, so behandeln, als ob sie aus den USA kämen. Darauf haben sich Präsidentin Ursula von der Leyen von der Europäischen Kommission und US-Präsident Joe Biden geeinigt. Von der Leyen besuchte Biden im Weißen Haus.
Die Vereinbarungen, die weiter ausgearbeitet werden müssen, sollten eine Lösung in einem anhaltenden Konflikt um US-Subventionen für grüne Technologien bieten. Die EU-Länder empfanden die Auflagen als amerikanischen Protektionismus. Sie befürchteten, dass Unternehmen lieber in den USA investieren und daher nicht in den Aufbau von Produktionskapazitäten in der EU investieren würden.
Zum Beispiel benötigen Batterien für Elektroautos viele Metalle und Mineralien. Europa möchte, dass sie auch hier abgebaut werden, aber wenn die USA diese Materialien aus ihrem eigenen Land bevorzugen, könnte das für die europäische Industrie schlecht sein. Bleibt die Frage, ob das Abkommen auch auf die Unterstützung der amerikanischen Politik zählen kann.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.