Home Politik EZB muss die Zinsen weiterhin ‚hartnäckig‘ anheben

EZB muss die Zinsen weiterhin ‚hartnäckig‘ anheben

2 min Lesen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinserhöhung noch nicht abgeschlossen, sagt Joachim Nagel, Präsident der deutschen Bundesbank. Die Zinsregulierer der Eurozone müssten „stur“ sein und die Finanzierungskosten weiter erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, sagte Nagel in einem Interview mit der britischen Wirtschaftszeitung Financial Times.

„Unser Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei, es ist noch ein Weg zu gehen“, sagte der deutsche Notenbankpräsident. Nagel und andere EZB-Direktoriumsmitglieder hielten letzte Woche an ihrem Plan fest, die Zinsen um einen weiteren halben Prozentpunkt zu erhöhen.

Laut Nagel besteht kein Zweifel daran, dass der Preisdruck stark ist und in der gesamten Wirtschaft weit verbreitet ist. „Wenn wir diese hartnäckige Inflation zähmen wollen, werden wir noch hartnäckiger sein müssen“, sagte der Bundesbankchef.

Heute wird die Zinsentscheidung der Federal Reserve in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass die Zentralbank im Kampf gegen die hohe Inflation die Zinsen erneut erhöht. Es wird jedoch erwartet, dass die Fed die Zinssätze etwas weniger aggressiv anheben wird als bisher vorgesehen, um die Ruhe im Bankensektor aufrechtzuerhalten.

Nagel glaubt, dass Banken bei der Vergabe von Krediten „vorsichtiger“ werden könnten, nachdem die angeschlagene Schweizer Bank Credit Suisse von ihrer Konkurrentin UBS gerettet werden musste, woraufhin an den Finanzmärkten viel Unruhe aufkam. Er fügte jedoch hinzu, dass es noch zu früh sei, um zu dem Schluss zu kommen, dass die Region auf eine Kreditkrise zusteuert.


Der Autor: Elias Böhm

Er arbeitete mehr als 6 Jahre als Literaturredakteur und Journalist für die Dresdner Zeitung. Jetzt interessiert er sich für innenpolitische Themen und gesellschaftlich relevante Entwicklungen.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Schengen ist nicht mehr: Deutschland führt „flexible“ Grenzkontrollen ein

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser plant nun stationäre Kontrollen an der Grenze zu…