
Für kommenden Montag, den 27.März, ist in Deutschland ein bundesweiter Transportstreik angekündigt. Züge, Straßenbahnen, Busse und Flughäfen werden bestreikt, aber auch gesperrte Autobahnen werden berücksichtigt. Auch das Personal von Tunneln und Brücken würde sich am Streik beteiligen.
Der Chauffeurverband BGL schlägt Alarm, weil Lieferengpässe drohen. Am Sonntag gibt es das allgemeine Sonntagsfahrverbot in Deutschland und am Montag droht nun auch alles zum Erliegen zu kommen. Aus diesem Grund fordert der Vorsitzende Prof. Dirk Engelhardt eine einmalige Aufhebung des Fahrverbots am Sonntag, damit die notwendige Versorgung noch stattfinden kann.
Zu dem Streik hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Mit dem Streik will die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 10,5% für Angestellte und Beamte in Bund und Kommunen durchsetzen. Dies würde eine Mindestlohnerhöhung von 500 Euro pro Monat bedeuten. Insgesamt dürften am Montag eine halbe Million Deutsche streiken.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.