
Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel (CDU) erhält heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) die höchstmögliche deutsche Auszeichnung.
Merkel wird für ihr Engagement während ihrer 16-jährigen Kanzlerschaft mit dem höchsten deutschen Verdienstorden ausgezeichnet. Darin ging sie unter anderem auf eine Finanzkrise, die Ankunft vieler Flüchtlinge ab 2015 und die Corona-Pandemie ein. Es ist das dritte Mal, dass das ‚Großkreuz in besonderer Ausführung‘ verliehen wird, die höchste Medaille, die Kanzler in Deutschland erhalten können. 1954 erhielt Konrad Adenauer (CDU) die Auszeichnung und 1998 Helmut Kohl (CDU).
Die Wahl Merkels wurde auch kritisiert, unter anderem wegen ihrer Russlandpolitik, die seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine in einem anderen Licht gesehen wird. Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) sagte kürzlich, es sei möglicherweise zu früh, Merkel dasselbe zuzuerkennen wie Adenauer und Kohl.
Zum Festakt mit Abendessen durfte Merkel zwanzig Gäste einladen. Anwesend sind unter anderem der ehemalige Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, Merkels ehemalige Büroleiterin Beate Baumann, der ehemalige Kanzleramtsminister Peter Altmaier und der heutige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.