
Deutschland will die Ausfuhr bestimmter Chemikalien zur Herstellung von Halbleitern nach China einschränken. Das Land will seine wirtschaftliche Abhängigkeit von China verringern.
Bloomberg berichtet, dass die deutsche Regierung derzeit ein solches Exportverbot prüft. Quellen berichten der Nachrichtenagentur, dass deutsche Beamte Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China befürchten.
Jedes Exportverbot könnte auch deutsche Unternehmen betreffen. Man denke an die Chemieunternehmen Merck KGaA und BASF, die beide wichtige Akteure auf dem Chipmarkt sind. Bloomberg berichtet, dass die Produkte der Merck KGaA für die Produktion der Hälfte aller Halbleiter weltweit verwendet werden.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.