Home Gesellschaft Was für eine Überraschung: Liebe Gäste sind nicht aus multikulturellen Gründen hier

Was für eine Überraschung: Liebe Gäste sind nicht aus multikulturellen Gründen hier

3 min Lesen

Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent gestiegen, das sind 600.000 Fälle mehr als 2021. Das zeigt die Kriminalstatistik der deutschen Polizei, die Ende März von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) vorgeschlagen wurde. Besonders auffällig ist der Anteil ausländischer Tatverdächtiger. Der Anteil ausländischer Straftäter in Deutschland liegt bei 37,4 Prozent, verglichen mit 33,8 Prozent im Vorjahr. Deutsche mit Migrationshintergrund sind in den Zahlen unter der Kategorie Deutsche enthalten, nicht als Ausländer.

Die Zahl der Verstöße gegen Aufenthaltstitel, Asylrecht und Sozialleistungen im Rahmen des Aufenthaltsrechts ist im vergangenen Jahr um 53,8 Prozent gestiegen. Bei schweren Straftaten, Gewalt- und Sexualdelikten sowie Raubüberfällen mit Todesfolge stieg der Ausländeranteil ebenfalls stark an. Die Gewaltkriminalität ist in Deutschland im Jahr 2022 um fast 20 Prozent gestiegen. Ein besonderer Schwerpunkt in dieser deutschen Statistik ist der Anstieg der Kriminalität durch Täter unter 14 Jahren, ein Anstieg von nur 35 Prozent. Der Anteil nichtdeutscher Kinder liegt hier bei 48 Prozent.

Unterdessen schlagen deutsche Sicherheitsbehörden wegen eines anderen Phänomens Alarm: Männer mit konkreten Anschlagsplänen kommen mit den Wellen und Asyl- und Glückssuchenden nach Deutschland. Das deutsche Magazin Focus berichtete, dass die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe das Bundeskriminalamt angewiesen hat, Ermittlungen gegen potenzielle Täter auf deutschem Staatsgebiet einzuleiten. Dies erweist sich jedoch als besonders schwierig.

Ein Sicherheitsbeamter erklärt es so: „Es ist das alte Lied. An der Grenze angekommen, vernichten sie ihre Papiere, nennen irgendwo ein Herkunftsland und beantragen dann unter einem erfundenen Namen Asyl. Woher wissen wir, ob ein Terrorist beteiligt ist?Der Verfassungsschutz geht derzeit von 1.750 Personen aus, die dem „Netzwerk islamistisch-terroristischer Personen“ angehören würden. „Die Bedrohung durch Islamisten bleibt hoch“, sagte ein Sprecher dem Focus. „Wir müssen jeden Tag mögliche Angriffe berücksichtigen“.


Der Autor: Philipp Albrecht

Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Ein Kommentar

  1. Ursula Schneider

    3. Mai 2023 am 18:16

    Das kommt davon, wenn man ,, humanistische “ Regierungen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Deutschland will doppelte Staatsbürgerschaft für Marokkaner erleichtern

Deutschland will das Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft für Migranten aufheben. Die M…