
Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenksy in Berlin am 13. und 14.Mai darf nicht stattfinden. Laut einer Quelle, die mit der Nachrichtenagentur Reuters sprach, sollte die deutsche Polizei den Besuch aus Sicherheitsgründen nicht bestätigen.
Am Mittwoch hieß es in deutschen Medien, Selenskyj werde Kanzler Olaf Scholz am 13.Mai einen Besuch abstatten. Quellen zufolge ist Kiew verärgert über die „unverantwortliche“ frühe Bestätigung durch die deutsche Polizei.
Laut deutschen Medien würde Selenski am 14.Mai auch in Deutschland sein. Er sollte in Aachen den Karlspreis erhalten, eine Auszeichnung für Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise um die Einigung Europas verdient gemacht haben.
Der Autor: Philipp Albrecht
Nach einem Jahr Praktikum bei der Zeit-Ausgabe beschloss er, seine Hand zu versuchen, indem er Artikel im Abschnitt ... schrieb. Er interessiert sich für Außenpolitik und internationale Konflikte.