
Die Inflation in Deutschland hat ihren Höhepunkt überschritten, da die Energiepreise gefallen sind, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Donnerstag und fügte hinzu, dass sich der Abwärtstrend voraussichtlich fortsetzen wird.
Die Energiepreise sanken von 23% im Januar auf 19% im Februar und 3,5% im März.
„Dieser Trend könnte sich fortsetzen“, sagte Habeck auf einer Veranstaltung der Hans-Böckler-Stiftung. Er erwartet, dass die Energiepreise im Laufe von 2-3 Jahren weiter sinken werden.
Dennoch sei die Inflation nach wie vor zu hoch, so Habeck. Die Inflation lag im vergangenen Jahr bei 6,9% und wird nach Angaben der Regierung im Jahr 2023 auf 5,9% und im Jahr 2024 auf 2,7% sinken.
„Die Inflation muss sinken“, sagte Habeck. Die Nachfrage dürfe nicht zusätzlich angeheizt werden, fügte er hinzu, und es dürfe keine Steuersenkungen geben.
Der Autor: Julian Schulte
Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.