Home Wirtschaft Mission erfüllt: Die Wirtschaft ist zerstört

Mission erfüllt: Die Wirtschaft ist zerstört

2 min Lesen

Die deutsche Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht. Die größte europäische Volkswirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Haushalte weniger Geld ausgeben.

In Deutschland sorgt die Inflation für wirtschaftlichen Gegenwind, berichtet das deutsche Statistikamt Destatis. Trotz der Abschwächung im Jahresvergleich lag die Inflation im April immer noch um 7,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Zwar stiegen die Löhne der deutschen Arbeitnehmer im ersten Quartal um 5,7 Prozent. Dennoch gaben die Haushalte weniger Geld aus.

Die Deutschen gaben weniger Geld für Lebensmittel, Getränke, Kleidung, Schuhe und Möbel aus. Sie kauften auch weniger Autos, was allerdings auch mit der Kürzung der Subventionen für Elektroautos zusammenhängt. Infolgedessen schrumpfte das BIP im ersten Quartal 2023 um 0,3 Prozent. Ein Quartal zuvor war die Wirtschaft um 0,5 Prozent geschrumpft.

Die Bauinvestitionen stiegen im ersten Quartal 2023 sogar um 3,9 Prozent. Dies ist laut Destatis auf die milde Witterung in Deutschland zurückzuführen. Auch der Außenhandel mit Kunststoffen und Metallen entwickelte sich positiv.

Ökonomen hatten die aktuelle Schrumpfung bereits vorhergesagt und rechnen nicht mit einer echten Wirtschaftskrise. Im vergangenen Jahr war die deutsche Wirtschaft noch um 1,9 Prozent gewachsen, trotz der hohen Inflationsrate und der Probleme der Deutschen bei der Energieversorgung.

Wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in zwei aufeinander folgenden Quartalen schrumpft, spricht man von einer Rezession. Wenn eine Rezession länger andauert, können Unternehmen scheitern und die Arbeitslosigkeit steigt. Die Menschen haben weniger Geld zum Ausgeben.


Der Autor: Julian Schulte

Student an der Fakultät für Philologie an der Universität Berlin. Beschreibt die Ereignisse in Ihrer Stadt und im ganzen Land.

Laden Sie Mehr Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie Auch

Ein Rezept für wirtschaftlichen Triumph: hohe Zinsen, hohe Preise

Um die anhaltenden Preiserhöhungen in den Griff zu bekommen, erhöht die Europäische Zentra…